Recyclingfähigkeit und Komfort gehören zu den Gründen, warum sich Getränkemarken für Aluminiumverpackungen entscheiden

Produktschutz und Größenvariation machen Aluminium attraktivVonChloe Alverson

 

In der Nickelodeon-Serie „Cosmo und Wanda – Wenn Elfen helfen“ werden die Feen Cosmo und Wanda dem zehnjährigen Timmy Turner zugeteilt. Als Timmys Feen müssen Cosmo und Wanda Timmys Wünsche erfüllen, egal wie anspruchsvoll oder ausgefallen diese auch erscheinen mögen.

Obwohl keine Feen an der wachsenden Nachfrage nachGetränkeverpackungen aus Aluminium, die Primärverpackung scheint auf der Wunschliste jedes Getränkeherstellers zu stehen.

Ron Skotleski, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing der Getränkeabteilung Nordamerika bei Crown Holdings in Tampa, Florida, beschreibt die Nachfrage nach Getränkeverpackungen aus Aluminium als stark und stetig steigend.

„Da Verbraucher weiterhin nach praktischen und nachhaltigen Verpackungsformaten suchen, setzen Marken verstärkt auf die Expansion und bringen Getränke in Aluminiumdosen auf den Markt“, sagt er. „Derzeit werden in Nordamerika über 80 % der neuen Produkte zunächst in Dosen auf den Markt gebracht.“

Skotleski weist darauf hin, dass es für jeden Lebensbereich ein passendes Getränk gibt, von Wasser über nahrhafte Getränke bis hin zu Cocktails. Er geht davon aus, dass sich das Getränkeangebot, insbesondere in Aluminiumdosen, weiter erweitern wird.

 

„Je nach Verbraucherpräferenz werden ständig neue Getränke auf den Markt gebracht – trinkfertige Cocktails, Energydrinks, Sprudelwasser und gesündere Limonaden stehen bei den Verbrauchern ganz oben auf der Liste und sind die Bereiche, in denen wir die größte Aktivität beobachten“, erklärt Skotleski. „Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei der wichtigsten Wünsche der Verbraucher.“

Der Experte sagt weiter, dass die Aluminiumdose „ideal“ sei, weil sieleicht, recycelbarund das runde Format bietet den Verbrauchern den Komfort von unterwegs und bleibt gleichzeitig eine der umweltfreundlichsten Getränkeverpackungen.

„Darüber hinaus sind die Branding-Möglichkeiten durch Aluminiumdosen endlos – elegante, auffällige Farben und Designs, taktile Oberflächen und unterschiedliche Portionsgrößen ermöglichen es Marken, ihre Botschaften rüberzubringen und so ein erstklassiges, persönlicheres Kundenerlebnis zu bieten“, sagt Skotleski.

Auch Daniel Wachter, CEO von Chromatic Technologies Inc. (CTI), Colorado Springs, CO, stellt fest, dass die Nachfrage nach Aluminiumverpackungen stetig steigt.

Wachter nennt Faktoren wie Umweltbelange, Lebensstilpräferenzen, visuelle Marketingstrategien, Überlegungen zur Produktqualität, Trends bei Craft-Getränken und die Effizienz von Aluminiumrecyclingprozessen als treibende Faktoren für die Nachfrage.

„Aluminium ist hochgradig recycelbar, und die bestehende Infrastruktur unterstützt eine effiziente Sammlung, Verarbeitung und Wiederverwendung im Einklang mit den übergeordneten Nachhaltigkeitszielen“, erklärt Wachter. „Der zunehmende Konsum unterwegs trägt zur Beliebtheit von Convenience-Verpackungen wie Aluminiumdosen bei. Neue Marktteilnehmer in der Getränkeindustrie bevorzugen Aluminiumdosen aufgrund ihrer hochwertigen und unverwechselbaren Verpackung, insbesondere bei Craft-Getränken, Limonaden und Energydrinks.“

Darüber hinaus,Aluminiumdosensind eine kreative Leinwand für auffällige Designs, die sie optisch ansprechend machen und zu einem effektiven Branding beitragen, sagt Wachter.

„Bei CTI nutzen wir unsere Expertise in der Farbwechsel-Tintentechnologie, um Marken aufzuwerten und interaktive und einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen“, erklärt er. „Der Boom bei Craft-Getränken, darunter Craft-Bier und spezielle Softdrinks, hat eine Nische für einzigartige und optisch ansprechende Verpackungen geschaffen und die Nachfrage nach Aluminium weiter angekurbelt.“

Darüber hinaus weist Wachter darauf hin, dass sich Aluminiumdosen durch außergewöhnliche Schutzeigenschaften auszeichnen: Sie schützen vor Licht und Luft und gewährleisten gleichzeitig die Erhaltung der Frische und Qualität des Getränks.

Er erklärt, dass diese Eigenschaft für Produkte wie Bier und Erfrischungsgetränke von entscheidender Bedeutung ist, bei denen die Beibehaltung des ursprünglichen Geschmacksprofils äußerst wichtig ist.

Die schlichte und moderne Ästhetik vonAluminiumdosenAußerdem zieht es laut Wachter Verbraucher an und trägt erheblich zur Markenbekanntheit bei – insbesondere in einem Markt voller Premium- und Spezialgetränke.

Aluminiumdosen sind eine Art weicher und leichter Verpackung, ihre Recyclingfähigkeit und Umweltfreundlichkeit verleihen ihnen einen höheren Verpackungswert.

Unser Produkt,Flüssigstickstoff-Dosiermaschine, soll Herstellern dabei helfen, leichte Verpackungen zu verwenden, egal ob es sich um Aluminiumdosen oder Kunststoffdosen (besser recycelbar) handelt.

002


Beitragszeit: 08.03.2024
  • YouTube
  • Facebook
  • linkedin